Ehemaliger Mitarbeiter

Dr. Karl-Peter Krauss

Karl-Peter Krauss studierte Geschichte, Geografie und Germanistik an der Universität Tübingen. Nach Praktika und Tätigkeiten, u. a. im Bildungs- und Kulturbereich arbeitete er ab 1990 in der Landeskultureinrichtung Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg. 1992 wurde er stellvertretender Leiter, ab 1997 Leiter der Einrichtung. 2000 erfolgte die Promotion zu einem historisch-geographischen Thema der Frühen Neuzeit.
Lesezeit:
  • Teilen

Von 2005 bis 2021 war er Leiter des Forschungsbereichs Demographie/Sozialgeographie am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde sowie Betreuer des Archivs am Institut. Er ist Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte sind Historische Demografie, Historische Anthropologie sowie wirtschafts-, sozialgeschichtliche und sozialgeographische Themen des ostmitteleuropäischen und südosteuropäischen Raumes des 18. und 19. Jahrhunderts. Von 2012 bis Ende 2021 wirkte er als Geschäftsführer der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa.

Publikationen