Die zentralen Forschungsbereiche des IdGL umfassen die deutschsprachige Literatur und kulturelle Interferenzen im Donauraum, Migrations- und Mobilitätsforschung, Ordnungswandel und kulturelle Vielfalt, Transnationalismus sowie Zeitgeschichte. Dabei legt das Institut besonderen Wert auf interdisziplinäre Ansätze, die historische, literatur-, sprach- und kulturwissenschaftliche Perspektiven integrieren, um die komplexen Wechselbeziehungen und Austauschprozesse zwischen Südosteuropa und Deutschland zu analysieren.