Kontakt
Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL)
Mohlstr. 18
72074 Tübingen
Cristian Cercel hat einen BA in Europäische Studien von der Universität Bukarest, einen MA in Nationalism Studies von der Central European University in Budapest, und einen PhD in International Affairs (Politics) von der Universität Durham (2012). Er hat zahlreiche Forschungsstipendien und Fellowships erworben, u.a. beim Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (München), New Europe College (Bukarest), Centre for Advanced Studies (Sofia), und Herder-Institut (Marburg). Nach seinem Promotionsstudium war er wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Centre for Contemporary German Culture an der Universität Swansea (2013-2014), sowie wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für soziale Bewegungen an der Ruhr-Universität Bochum (2016-2022). Seit 2022 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde tätig.
Forschungsschwerpunkte
Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethnizität und Nationalismus, Minderheitengeschichte, Erinnerungspolitik, Migrationsgeschichte, und Transnationalismus.
text
text
text
text
text