Dialektforschung

Erschließung des Archivs des Dialektforschers Dr. Hans Gehl

Das Projekt beschäftigt sich mit der Erschließung des Nachlasses von Dr. Hans Gehl, der von 1987 bis zu seiner Pensionierung 2004 den Forschungsbereich Donauschwäbische Dialektologie und Volkskunde am IdGL leitete.
Lesezeit:
  • Teilen

Über Jahrzehnte sammelte Dr. Hans Gehl unter anderem hunderte Tonbandaufnahmen und damit über 750 Stunden gesprochene Sprache aus deutschsprachigen Siedlungsgebieten in Südosteuropa, etwa dem Banat, der Batschka oder Syrmien. Diese Arbeit war Grundlage des von Hans Gehl in vier Bänden herausgegebenen Donauschwäbischen Wörterbuchs. Mit der wissenschaftlichen Systematisierung von Gehls umfangreichem Nachlass aus Bild-, Ton- und Schriftdokumenten soll sein Vermächtnis weiteren Forschungszugängen zur Verfügung stehen. Das Projekt wird von Margret Findeisen bearbeitet.