Vom 9. bis 10. Oktober 2025 fand an der Universität Tübingen ein Delegationsbesuch der Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca statt, um das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Universitäten zu feiern. Der Besuch umfasste einen Festakt mit der Erneuerung des Memorandums of Understanding (MoU), fachliche Austauschtreffen und einen Besuch beim IdGL, das eine wichtige Schnittstelle zwischen den beiden Universitäten darstellt. Bei diesem Besuch waren auch Vertreter*innen des Referats 27 des Innenministeriums anwesend, was die Bedeutung des IdGL für die Zusammenarbeit zwischen den Universitäten und die Unterstützung durch die Landesregierung unterstrich. Der Delegationsbesuch war ein großer Erfolg und legte die Grundlagen für eine noch engere Zusammenarbeit in Zukunft.
Das Foto zeigt die Gäste aus Rumänien, darunter Doz. Dr. Christian Săcărea, Doz. Dr. Brigitte Breckner, Prof. Dr. Rudolf Gräf, Prof. Dr. András Balogh und Dr. Alina Noveanu, sowie die Vertreter*innen der Universität Tübingen, darunter Prof. Dr. Dr. h.c. Karla Pollmann, Prof. Dr. Monique Scheer, Prof. Dr. Reinhard Johler, Prof. Dr. Schamma Schahadat, Prof. Dr. Klaus Gestwa, Prof. Dr. Martina Thiele, PD Dr. Niels Weidtmann, Dr. Raphael Reichel, Christoph Sonnenschein, Katharina Ritz, Lena Kremer, Dr. Elmar Hofman, Tetyana Tonkoshkur und Hartmut Nüssle, sowie die Vertreter*innen des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL), Prof. Dr. Reinhard Johler, PD Dr. Daniela Simon und Dr. Olivia Spiridon, sowie Holger Scholz und Petra Pechbrenner vom Referat 27 des Innenministeriums.
