IdGL

Buchübersetzung!

Time to read:
  • Share
The picture shows the cover of the book "Experiences of an American in Torontál County" written by Karl Hell in Serbian.

Im Auftrag des Historikervereins „Zrenjaniner Explorativa“ und des IdGL ist kürzlich eine neue Buchübersetzung erschienen. Es handelt sich um eine Übersetzung des 1909 von Karl Hell verfassten Buches mit dem Titel: „Erlebnisse eines Amerikaners im Torontáler Komitat“ aus dem Deutschen ins Serbische: „Doživljaji jednog Amerikanca u Torontalskoj županiji“. Herausgegeben wurde die Übersetzung von Dr. Filip Krčmar und PD Dr. Daniela Simon. Der Impuls für die Übersetzung geht auf Dr. Filip Krčmar zurück, der das Werk während eines IdGL-Stipendiums in der Institutsbibliothek entdeckte. Das IdGL dankt ihm herzlich und unterstreicht die Bedeutung des IdGL-Stipendienprogramms, das zahlreiche Alumni immer wieder zurück nach Tübingen führt und spätere Kooperationen mit dem Institut fördert.

Das Buch ist online frei zugänglich.


Inhaltlich zeichnet das Werk – entstanden an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert – in satirischer Form ein Bild der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Banat. Im Mittelpunkt stehen u. a. Orte wie Großbetschkerek (serb. Zrenjanin, ung. Nagybecskerek, serb. hist. Veliki Bečkerek) sowie Hatzfeld (serb. Žombolj, rum. Jimbolia, ung. Zsombolya). Zahlreiche Persönlichkeiten der damaligen Zeit treten auf, und der Autor übt eine pointierte Kritik an den herrschenden Eliten und Bürokratien.


Für Ende September ist eine doppelte Buchpräsentation in Hatzfeld / Žombolj / Jimbolia und in Großbetschkerek / Zrenjanin geplant.“