Übernahme des Nachlasses von Anton Tafferner

Veröffentlicht am 25.05.2023

Am Montag, dem 22.5., hat unser Archiv eine spezielle Lieferung bekommen: etwa 60 vollgeladene Umzugskartons, die den Nachlass Anton Tafferner (1910-2007) ausmachen. In Ungarn geboren, hat Tafferner eine bedeutende Rolle in der donauschwäbischen Geschichte des 20. Jahrhunderts gespielt. Seine langjährige Karriere als Lehrer, Publizist, Forscher, und Mitglied donauschwäbischer Vereine ist Beweis dafür.

Was jetzt folgen wird ist die Verzeichnung und Katalogisierung des Nachlasses, damit der Bestand für die Forschung und für die Öffentlichkeit zugänglich wird. Wir sind uns sicher, dass der Nachlass eine quellenfundierte Auseinandersetzung mit wichtigen und wahrscheinlich auch heiklen Themen erlauben wird. Stay tuned!

 

Special delivery!

On Monday, the 22nd of May, the Archive of the Institute received a special delivery: about 60 fully loaded cardboard boxes, constituting the Nachlass Anton Taffener (1910-2007). Born in Hungary, Tafferner played a significant role in the twentieth-century history of Danube Swabians. His lengthy career as teacher, journalist, researcher, and member of Danube Swabian associations is proof of this role.

A process of classification and catalogization will now follow, in order to make the materials accessible for researchers and for all those interested. We are sure that the Nachlass will enable a source-based engagement with important and presumably also thorny issues. Stay tuned!