Teaching
Sommersemester 2022
Dr. habil. Mathias Beer
Hauptseminar
apl. Prof Dr. Márta Fata
Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit
Hauptseminar
Bianca Hepp
Balkanbilder. Südosteuropa in Geschichte und Gegenwart
Seminar
PD Dr. Daniela Simon
mit Luka Babić und Lorena Popovic
Jugoslawien 1991/92: Krise, Zerfall, Konflikt
Hauptseminar
Dr. Olivia Spiridon
Donaureisen. Raumkonstruktionen in transmedialer Perspektive
Hauptseminar in Kooperation mit dem Institut für Germanistik an der Universität Budapest (Elte) und dem Lehrstuhl für Germanistik an der Universität Novi Sad
Universität Tübingen, Brechtbau, 5.-8. Mai 2022 (30 Teilnehmer*innen aus Budapest, Novi Sad und Tübingen)
Wintersemester 2021/22
Dr. habil. Mathias Beer
CIVIS, ein Verbund mehrerer europäischer Universitäten, hat vom 13. bis 17. September unter Federführung der Universität Tübingen die erste CIVIS Student Week zum Thema „Migration on the Ground“ organisiert. Im Rahmen der Veranstaltung hat Dr. habil. Mathias Beer eine Vorlesung mit dem Titel „Persons with a migration background. Shortcomings of an influential term in Germany” gehalten.
apl. Prof. Dr. Márta Fata
Vernetztes Europa - Städtepartnerschaften Baden-Württembergs
Seminar
Einführung in die neuzeitliche Paläographie
Übung
Bianca Hepp, M.A.
Einführung in ethnographische Methoden
Seminar
Prof. Dr. Reinhard Johler (in Auswahl)
Einführung in die Empirische Kulturwissenschaft
Vorlesung
Projektseminar Recherche und wissenschaftliche Reflektion
Projekt
Dr. Daniela Simon
Stadtgeschichten an der mittleren Donau. Wirtschaft, Kultur und Politik vom 19. Jh. bis heute
Übung
Dr. Olivia Spiridon
Spielarten der Transkulturalität. Zentral- und südosteuropäische Migrationen in text- und audiovisuellen Narrativen
Hauptseminar