Neuerscheinung: Danubiana Carpathica Bd. 11 (58) 2021

Veröffentlicht am 6 Dec 2021

Krauss, Karl-Peter/Myeshkov, Dmytro (Hgg.): Migration und Sehnsuchtsräume im Osten. Erfahrungswelten „gemeiner“ Leute (18. und 19. Jahrhundert). Berlin/Boston 2021.
ISBN 978-3-11-071732-7

Danubiana Carpathica. Jahrbuch für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas 11 (58), 2021

 

Bis in das frühe 19. Jahrhundert waren Ostmittel- und Osteuropa die Hauptziele von Auswanderern aus vielen deutschen Territorialstaaten und -herrschaften. Die Geschichte dieser Migration ist auf der Makroebene insgesamt gut erforscht. Doch der historisch-anthropologische Fokus auf die Akteure, die „gemeine“ Frau, den „gemeinen“ Mann bleibt ein Forschungsdesiderat. Sehnsuchtsräume werden durch Konstrukte der „Paradies-Metaphorik“ legitimiert. Konnotationen vom neuen „Kanaan“, in dem Milch und Honig fließen, wurden und werden von Staaten, Werbern und Migranten selbst evoziert. Es sind Imaginitätskonstruktionen, die Migrationsprozesse generieren und instrumentalisieren. Die wirkungsmächtigen Bilder projizieren durch Realitäten schwer zerstörbare Narrative. Der international besetzte Band fragt in 13 Aufsätzen nach den Erfahrungswelten der Akteure. Erfüllte der „Sehnsuchtsraum“ die Hoffnungen der Migranten oder zerplatzte dieser Traum an der harten Realität?