Kulturprogramm der Europäischen Kulturhauptstadt Novi Sad
Veröffentlicht am 13 Sept 202218. September, 21 Uhr
„Die Donau kommt in Novi Sad zu Wort“
Ein literarisch-musikalischer Abend entlang des Stroms mit der berühmten serbischen Schauspielerin Svetlana Bojković und dem renommierten deutschen Jazztrompeter Joo Kraus und Ralf Schmid mit Band.
Gelesen werden Texte aus der Donau-Anthologie Der Fluss (hg. v. Edit Király und Olivia Spiridon), die in serbischer Übersetzung unter dem Titel Reka: jedna drugačija dunavska antologija erschienen ist.
Die Donau, eine der großen Schlagadern Europas, durchquert nicht nur so viele Länder wie kaum ein anderer Fluss, sondern sie schafft auch Verbindungen.
Eingeleitet wird die Veranstaltung von den Oberbürgermeistern von Ulm, Gunter Czisch, und Neu Ulm, Katrin Albsteiger, sowie von Prof. Dr. Reinhard Johler für die Danube School (Leitung: Prof. G. Mayer/ Paul Langer), der für eine kulturhistorische Einrahmung des Flusses sorgt. Durch die Veranstaltung führt Tamara Mitrović.
Veranstalter: die Städte Ulm/Neu-Ulm, das Donaubüro Ulm, die Danube School Ulm/Neu-Ulm und die Europäische Kulturhauptstadt Novi Sad
Open air, Glavnoj bini u Podgrađu
16.-18. September 2022, Novi Sad
Danube School. Internationales studentisches Seminar
mit einem Vortrag von Prof. Dr. Reinhard Johler zum Thema "DanubeEurope. Commonalities and Differences in the Danube Region as unifying opportunities" und einem Vortrag über die Donauschwaben in der Vojvodina von Dr. Olivia Spiridon.
Veranstalter: European Danube Academy Ulm, Prof. Gerhard Mayer /Paul F. Langer
16.-18. September 2022, Novi Sad
Die Vojvodina und ihre konkurrierenden Erzählungen
Hauptseminar in Blockformat der Universität Budapest (ELTE), Universität Novi Sad und Universität Tübingen
Das von Dr. habil Edit Király (ELTE, Budapest), Dr. Iva Simurdić (Universität Novi Sad) und Dr. Olivia Spiridon (IdGL, Tübingen) organisierte Seminar wird von der BW Stiftung gefördert.