Vortragsreihe „Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen. Die Neuordnung im Donauraum nach 1918“
Veröffentlicht am 01.10.2019Mit dem Gespräch mit der Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Beata Halicka von der Universität Adam Mickiewicz in Poznań (Posen) über Galizien und Lemberg wurde die Vortragsreihe des IdGL „Das Ende des Ersten Weltkriegs und seine Folgen. Die Neuordnung im Donauraum nach 1918“ eingeleitet.
Bereichert wurde die Diskussion über die konfliktreiche Region durch die Lesung des Schauspielers Karl-Heinz Glaser vom Theater Ulm. Er las Texte von Joseph Roth, Karl Schlögel, Adam Zagajewski und Lutz C. Kleveman.
Durch den Abend führte Dr. Olivia Spiridon.

Aktuelles zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie hier!